(für die Website vailyn-elyra-vaesh.com und die dazugehörige Musik-Kampagne)
1. Verantwortliche Stelle
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website:
Claudia Lindner
(Autorin und Betreiberin der Website vailyn-elyra-vaesh.com)
📧 E-Mail: claudia@lindner.life
📍 Adresse: Zehntstr. 18, 38690 Goslar
2. Allgemeine Hinweise
Ich nehme den Schutz deiner persönlichen Daten sehr ernst.
Deine Daten werden vertraulich und entsprechend den gesetzlichen Datenschutzvorschriften behandelt.
Mit dieser Datenschutzerklärung informiere ich dich darüber, welche Daten auf dieser Website und im Rahmen der Musik-Kampagne erhoben, verarbeitet und genutzt werden.
3. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten
a) Beim Besuch der Website
Beim Aufruf meiner Website werden automatisch technische Informationen gespeichert, die dein Browser übermittelt. Dazu gehören:
- IP-Adresse (gekürzt oder anonymisiert)
- Datum und Uhrzeit des Zugriffs
- Verwendeter Browser, Betriebssystem, Sprache
- Referrer-URL (die zuvor besuchte Seite)
Diese Daten werden ausschließlich zur Sicherstellung eines störungsfreien Betriebs, zur Fehleranalyse und zur Verbesserung der Website genutzt.
Eine Zuordnung zu einer bestimmten Person erfolgt nicht.
b) Bei der Kontaktaufnahme
Wenn du mich per Kontaktformular oder E-Mail kontaktierst, werden deine Angaben gespeichert, um die Anfrage zu bearbeiten.
Diese Daten werden nicht ohne deine Einwilligung weitergegeben.
c) Bei der Teilnahme an der Musik-Kampagne („Vailyn Challenge“)
Wenn du an der Kampagne teilnimmst (z. B. durch das Posten unter dem Hashtag #VailynChallenge oder das Einsenden von Beiträgen), gilt Folgendes:
- Verarbeitet werden nur öffentlich zugängliche Inhalte, die du selbst auf Plattformen (z. B. Instagram, TikTok, YouTube) veröffentlichst.
- Ich erhebe keine zusätzlichen Daten außerhalb dieser Plattformen.
- Deine Daten (z. B. Benutzername, Video/Audio-Link, Text) werden ggf. zur Präsentation der Gewinner:innen auf der Website verwendet.
Teilnehmer:innen unter 18 Jahren müssen eine Einverständniserklärung der Erziehungsberechtigten einreichen (Download-Link wird auf der Website bereitgestellt).
4. Cookies & Analyse-Tools
Diese Website verwendet keine eigenen Tracking- oder Analyse-Tools.
Sollte dein Browser Cookies setzen (z. B. durch eingebettete Inhalte oder Plugins), kannst du das in deinen Browser-Einstellungen verhindern.
5. Einbindung externer Dienste
Diese Website kann Links zu externen Diensten enthalten, z. B.:
- Kickstarter (für Crowdfunding-Unterstützung)
- YouTube / TikTok / Instagram (für Kampagnenbeiträge)
- Suno AI (Musikerstellungsplattform, keine direkte Integration)
Ich habe keinen Einfluss auf die Datenschutzpraktiken dieser Anbieter.
Bitte beachte dort jeweils die Datenschutzerklärungen.
6. Speicherung und Löschung
Ich speichere personenbezogene Daten nur so lange, wie sie für den jeweiligen Zweck erforderlich sind.
Sobald der Zweck entfällt (z. B. Beantwortung einer Anfrage oder Ende der Kampagne), werden die Daten gelöscht.
7. Rechte der betroffenen Personen
Du hast jederzeit das Recht auf:
- Auskunft über gespeicherte Daten
- Berichtigung unrichtiger Daten
- Löschung („Recht auf Vergessenwerden“)
- Einschränkung der Verarbeitung
- Widerspruch gegen die Verarbeitung
- Datenübertragbarkeit
- Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde
Wenn du deine Rechte ausüben möchtest, schreibe mir einfach eine E-Mail an:
📧 [deine Kontaktadresse]
8. Sicherheit
Ich verwende technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen, um gespeicherte Daten vor unberechtigtem Zugriff zu schützen.
9. Aktualität
Diese Datenschutzerklärung ist aktuell gültig (Stand: Oktober 2025).
Sie kann bei technischen Änderungen oder rechtlichen Anpassungen aktualisiert werden.
Die jeweils aktuelle Version ist immer auf dieser Seite abrufbar.
10. Ergänzung zur Musik-Kampagne
Im Rahmen der interaktiven Musikkampagne „Vailyn Challenge“ können Teilnehmende eigene Beiträge (Audio-, Video- oder Textinhalte) einreichen oder über den Hashtag #VailynChallenge auf Social-Media-Plattformen (z. B. Instagram, TikTok, YouTube) teilnehmen.
Mit der Teilnahme – entweder
- durch das Absenden eines Formulars auf dieser Website oder
- durch das Posten unter dem Hashtag #VailynChallenge –erklärst du dich mit der Datenschutzerklärung und den Teilnahmebedingungen einverstanden.
Dadurch willigst du ein, dass:
- dein eingereichter oder öffentlich geposteter Beitrag (z. B. Gesang, Video, Audio, Nutzername)im Rahmen der Kampagne veröffentlicht, geteilt, verlinkt oder vorgestellt werden darf,
- dein Beitrag im Rahmen der Community-Votings gezeigt werden kann,
- und – im Falle eines Gewinns – im offiziellen Fan-Soundtrack-Album oder in begleitenden Inhalten (z. B. Website, Trailer, Social Media) verwendet werden darf.
Die Urheberrechte an deinem Werk bleiben vollständig bei dir.
Du räumst der Veranstalterin (Claudia Lindner) lediglich eine nicht-exklusive, unentgeltliche Lizenz zur Nutzung im Rahmen der Kampagne ein.
Diese umfasst die Bearbeitung (z. B. Mix, Mastering) und die Nennung deines Namens oder Künstlernamens.
Teilnehmende unter 18 Jahren dürfen nur mit Zustimmung ihrer Erziehungsberechtigten teilnehmen.
Mit der Teilnahme bestätigst du, dass eine solche Zustimmung vorliegt.
Eine gesonderte schriftliche Einverständniserklärung ist nicht erforderlich.
Mit der Nutzung des Hashtags oder dem Einsenden deines Beitrags erklärst du dich mit diesen Regelungen einverstanden.
Wenn du das nicht möchtest, kannst du deine Inhalte jederzeit löschen oder mich unter [deine E-Mail-Adresse] kontaktieren, um sie entfernen zu lassen.
~Datenschutz bedeutet für mich: Du entscheidest, was mit deiner Stimme und deinen Daten geschieht.~
— Claudia Lindner