Band 1: Neun Welten. Neun Wahrheiten. Neun Lügen – Die falsche Prophezeiung
Genre: Epische Fantasy / Crossover (ab 14 Jahren)
Geplant: Trilogie (Band 1 abgeschlossen, Fortsetzung in Arbeit)
💫 Inhalt (Pitch)
Neun Welten. Neun Wahrheiten. Neun Lügen.
Und eine junge Frau, die nie gefragt wurde, ob sie ihre retten will.
Die Amaren – wandelbare Lichtwesen in Gestalt gläserner Libellen – begleiten sie schweigend.
Sie sind Energie, Ordnung, das Gleichgewicht der Welten – immer da, nie greifbar.
Hanna lebt auf der Erde, liebt Kaffee, hasst Träume –
besonders die, in denen eine Stimme sie ruft:
„Vailyn Elyra Vaesh.“
Als ein Weltenwanderer sie mitnimmt, beginnt eine Reise,
die nicht nur durch fremde Welten führt – sondern tief in sie selbst.
Denn Hanna ist nicht einfach Hanna.
Sie ist Hannalja, Tochter einer Feylaren-Königin,
Auserwählte einer uralten Prophezeiung –
nur dass diese Prophezeiung eine Lüge ist.
💫 Themen & Besonderheiten
✨ Coming-of-Age trifft kosmische Fantasy:
Eine junge Frau zwischen zwei Identitäten – und neun Welten.
✨ Starke Figuren, starke Stimme:
Emotional, bissig, verletzlich – Hanna trägt die Geschichte mit Herz und Verstand.
✨ Weltenbau mit Tiefe und Subkultur:
Kristallmagie, Frequenzresonanz, uralte Ordnungen, verborgene Untergrundreiche.
✨ Düster, humorvoll, rebellisch:
Maskenhallen, Brauereien, Flüsterkneipen und gebrochene Systeme.
✨ Erzählerisch eigenständig:
Modern, bildhaft, nahbar – mit literarischer Tiefe, aber ohne Fantasy-Klischees.
✨ Inklusive musikalischer Elemente:
Einige selbst geschriebene Lieder (z. B. Wiegenlied, Dämmerlied)
sind über QR-Codes abrufbar – als ergänzende Stimmungselemente, optional einsetzbar.
💫 Elyra Vaesh – Die falsche Prophezeiung
ist der Auftakt einer epischen High-Fantasy-Saga über Identität, Macht
und die Suche nach Wahrheit in einem Universum voller Geheimnisse.
Ein Roman über den Mut, sich selbst zu erkennen –
und die Dunkelheit, die entsteht, wenn man es nicht tut.
🌙 Zugrunde liegender Weltenbau
basiert auf innerer Resonanz und dem Prinzip des Gesetzes der Anziehung.